Endlich ist es so weit, mein Buch „Zwischen Holz und Stein – Das Leben an der bayerisch-böhmischen Grenze“ ist erschienen. Das Projekt entstand im Zuge meiner Masterarbeit. In ihm wird eine Ecke des bayerischen Waldes erkundet, die mir ganz besonders am Herzen liegt, Mauth-Finsterau.
Lost Places und versteckte Sehnsuchtsorte aus Zeiten der Holztrift, in Kombination mit Aufnahmen aus meinem Haupttätigkeitsfeld, der Makrofotografie. Diese Bauwerke und ihre Geschichten faszinierten mich schon seit längerem und waren hauptausschlaggebend für die Entstehung dieses Buches.
Die Texte zu den Kulturstätten entstanden durch die Mithilfe von Menschen, welche selbst noch Wissen aus dieser Zeit besitzen.
2021 wurde das Buch zusammen mit dem Verlag edition Lichtland veröffentlicht und mit dem Medienpreis der Mediengruppe Straubinger Tagblatt/Landshutter Zeitung ausgezeichnet.